UNABHÄNGIGE LOITZER

Mehr Loitz für Loitzer

WIR FÜR SIE

SIE KENNEN UNS

FÜR LOITZ VON LOITZERN

INTRO

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am 9. Juni 2024 sind in Mecklenburg-Vorpommern Kommunalwahlen. Hier werden die Weichen für die nächsten 5 Jahre in Loitz und seinen Ortsteilen gestellt. Eine starke und eigenständige Mannschaft wirbt um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
Die UL sind eine von politischen Parteien und übergeordneten Interessenvertretungen unabhängige Vereinigung von Bürgern der Stadt Loitz und ihren Ortsteilen.
Das Ziel ist und bleibt die bürgernahe Kommunalpolitik. Einen Fraktionszwang gibt es bei uns auch weiterhin nicht. Wir sind also frei von jeder Beeinflussung.

die Unabhängigen Loitzer, im März 2024

unsere ziele

WAHLPROGRAMM

Das wollen wir in den kommenden Jahren erreichen:

  • Förderung der lokalen Wirtschaft
  • Verbesserung der Infrastruktur wie Straßen, öffentlicher Nahverkehr und Versorgungseinrichtungen.
  • Unterstützung des Vereinslebens in der Stadt.
  • Stärkung der Bildungs- und Freizeitangebote für alle Altersgruppen.
  • Schaffung eines attraktiven Umfelds für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen um Wachstum und Lebensqualität in der Stadt zu verbessern.
  • Förderung von bezahlbarem Wohnraum.
  • Unterstützung von Gesundheitsdiensten und sozialen Einrichtungen für alle Bürgerinnen und Bürger.
  • Schaffung von Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung und Transparenz bei wichtigen Entscheidungen.
  • Förderung von Tourismus und kulturellen Veranstaltungen, um die Stadt attraktiver zu machen.
  • Förderung eines harmonischen Zusammenlebens und öffentliche Sicherheit.
WER SIND WIR?

ÜBER UNS

Die Unabhängigen Loitzer stellen sich zur Wahl und hier vor.

Dr. Astrid Elgeti

„Ich stelle mich zur Wahl, um mich für ein schöneres Leben in einem schöneren Loitz besonders im Freizeitbereich einzusetzen. Ich möchte die Meinung und Wünsche der Bürger ohne Parteizugehörigkeit einbringen.“

Astrid Naussed

„Ich möchte mich auch in der nächsten Legislaturperiode für die Belange unserer Dörfer Gülzowshof, Nielitz, Düvier und Zarnekla einsetzen. Dazu gehören notwendige Investitionen, die Förderung der Vereine und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Loitz. Durch Familie, Freunde und vor allem durch den Handballsport bin ich auch eng mit Loitz verbunden. Dort müssen unbedingt im gastronomischen Bereich Lösungen und Erweiterungen gefunden werden.“

Stefan Schur

„Ich möchte mich für meine Heimat engagieren und als Stadtvertreter die Ortsentwicklung und das Zusammenleben in Loitz und seinen Dörfern aktiv mitgestalten.
Als Vorstandsmitglied des Loitzer Fußballvereins liegt mir ein lebendiges Vereinsleben und ein breites kulturelles Angebot besonders am Herzen, denn dadurch wird das Leben in unserer Heimat für Jung und Alt attraktiver gemacht.“

Doreen Schröder

„Ich kandidiere für die Wahl zur Stadtvertreterin, um eine starke und prosperierende Wirtschaft in unserer Stadt zu fördern. Als Unternehmerin und Gründerin der Marke Nordstärke ist es mir ein besonderes Anliegen, die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt zu sichern und voranzutreiben. Eine starke Wirtschaft ist das Fundament für eine lebendige und lebenswerte Gemeinschaft. Als Mama und engagierte Einwohnerin möchte ich die Interessen der Wirtschaftstreibenden und der Bürger gleichermaßen vertreten.“

Ronny Schröder

„Zur Wahl stelle ich mich, um aktiv an der Gestaltung unserer Stadt und der umliegenden Ortsteile mitzuwirken. Insbesondere die Ansiedelung weiterer Gewerbetreibenden zur Förderung der innerstädtischen Wirtschaftskraft liegt mir am Herzen.“

Maike Kasten

„Als Neu-Loitzerin möchte ich mich besonders für den Erhalt und den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und Freizeitaktivitäten einsetzen, damit unsere schöne Stadt auch in Zukunft lebendig und attraktiv bleibt.“

Anne Zander-Kasten

„Ich möchte, dass Loitz für alle Generationen ein attraktiver Ort zum Leben ist und auch in Zukunft sein wird. Aber auch für Touristen soll unsere schöne Stadt ein Ort zum (Er)leben sein und deshalb liegen mir besonders eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur mit gutem öffentlichen Nahverkehr, aber auch die kulturellen Angebote in und um Loitz am Herzen.“

Mathias Scheel

„Seit 2023 ist Loitz meine Wahlheimat. Dass unsere Stadt viel Potential hat, habe ich sofort erkannt. Jedoch tut es mir im Herzen weh, den fortlaufenden Verfall alter, bedeutender Gebäude zu sehen. Das Stadtbild zu erhalten ist mein erster Ansatzpunkt als Stadtvertreter.

Weitherhin möchte ich mich für eine Stärkung des Tourismus und der kulturellen Angebote stark machen – dazu gehört nicht nur eine funktionierende Infrastruktur sondern auch das Einbeziehen der Einwohner und Vereine.“

Anja Rudat-Voß

Anja wird sich dieses Jahr nicht zur Wahl stellen, unterstützt aber weiterhin die Arbeit der Unabhängigen Loitzer mit ihrer Mitwirkung.

Thekla Käding

Thekla stellt sich ebenfalls nicht zur Wahl, wird uns aber als Mitglied tatkräftig unterstützen.

Entscheiden Sie sich für unsere Stadt und ihre ortsteile!

Am 9. Juni 2024 sind Kommunalwahlen!

Gehen Sie am 9. Juni 2024 zu den Kommunalwahlen und geben Sie alle 3 Stimmen den Unabhängigen Loitzern!

Kontakt

Unabhängige Loitzer
vertreten durch
Dr. Astrid Elgeti
Kampstr. 6
17121 Loitz